Die zwölf Traditionen

  1. Unser gemeinsames Wohl sollte an erster Stelle stehen. Persönliche Genesung und Freiheit von unserer Sucht ist ein zentrales Thema der Einheit in FIDA.
  2. Für unseren Gruppenzweck gibt es nur eine letzte Autorität – einen liebenden Gott, wie ER sich in SEINEM geschriebenen WORT, dem Tanach und der „Guten Nachricht“, offenbart hat. Unsere Glaubensgrundsätze, die dem geschriebenen Wort Gottes entsprechen, können im Falle eines Streits zu Rate gezogen werden. Unsere Leiter sind nur vertrauenswürdige Diener. Sie dienen nicht sich selbst, sondern dem Besten von FIDA als Ganzes und jedem einzelnen Mitglied. Sie sind gebeten ihre Entscheidungen nach dem Wort Gottes ausrichten.
  3. Die einzige Voraussetzung für die Mitgliedschaft bei FIDA ist der Wunsch, von Süchten und allem, was uns versklaven könnte, befreit zu werden.
  4. Jede Gruppe sollte auf sich selbst gestellt sein, außer in Angelegenheiten, die andere Gruppen von FIDA oder die gesamte Organisation betreffen.
  5. Jede Gruppe hat nur einen Hauptzweck – die Botschaft der Freiheit zu demjenigen zu bringen, der noch leidet und gebunden ist.
  6. Eine FIDA-Gruppe sollte niemals eine verwandte Einrichtung oder ein externes Unternehmen unterstützen, finanzieren oder den Namen FIDA verleihen, damit Geld-, Eigentums- und Prestigeprobleme uns nicht von unserem eigentlichen Zweck ablenken.
  7. Jede FIDA-Gruppe sollte selbsttragend sein. Die „Hauptorganisation von FIDA“ kann Spenden annehmen, um ihrem Hauptzweck besser dienen zu können. Spenden werden nur unter der Voraussetzung angenommen, dass die Spenden, unabhängig vom Namen der spendenden Organisation oder des Spenders, frei von jeglichen Bedingungen dem Hauptzweck von FIDA, der Freiheit der einzelnen Mitglieder von Sucht und Abhängigkeiten aller Art, zugeführt werden.
  8. FreeInDeed Anonymous soll unprofessionell bleiben, aber unsere Dienstleistungszentren können spezielle Mitarbeiter beschäftigen. Zu diesem Zweck ermutigen wir jede einzelne FIDA-Gruppe, der Dachorganisation in Jerusalem, Israel, den Betrag zu spenden, den sie frei und mit frohem Herzen geben möchte.
  9. FIDA als solches soll nicht profitorientiert als Verwaltungsorganisation aufgebaut werden. Vielmehr sollten alle Teilbereiche und Organisationseinheiten in ihrem Dienst in erster Linie denjenigen verantwortlich sein, denen sie dienen.
  10. FIDA hat keine Meinung zu gesellschaftlichen Themen, seien sie sozialer oder politischer Natur; daher sollte der Name von FIDA niemals in öffentliche Kontroversen hineingezogen werden.
  11. Unsere Politik der Öffentlichkeitsarbeit basiert eher auf Anziehung als auf Werbung; wir sollten immer die persönliche Anonymität auf der Ebene von Presse, Radio, Film und Internet wahren.
  12. Die Anonymität ist das geistige Fundament all unserer Traditionen und erinnert uns stets daran, das Gemeinwohl von FIDA und den Schutz seiner Mitglieder über Persönlichkeiten zu stellen.

Nach oben scrollen